Damit Ihr und Unser Fest auch besinnlich bleibt!
    Hier einige Punkte zum vorbeugenden Brandschutz:
    - Stellen Sie Feuerlöscher, Eimer mit Wasser oder Löschdecken bereit.
    
- Lassen Sie keine brennende Kerze unbeaufsichtigt.
    
- Lassen Sie Kerzen niemals bis zum erlöschen der Flamme brennen. (Es gibt auch Sicherheitskerzen mit verkürztem Docht)
    
- Achten Sie bei geöffnetem Fenster und brennenden Kerzen auf Zugluft (es würde einen Brand rapide beschleunigen).
    
- Legen Sie Adventkränzen nicht brennbare Teller (Porzellan, Glas usw.) unter.
    
- Lassen Sie genügend Sicherheitsabstand zu anderen brennbaren Gegenständen. (Dekoration, Vorhang...)
    
- Sichern Sie den Weihnachtsbaum gegen umkippen.
    
- Baumständer die mit Wasser gefüllt werden sind von Vorteil da der Baum nicht so schnell austrocknet und so in gewisser Weise zum Brandschutz beiträgt.
    
- Positionieren Sie die Kerzen am Weihnachtsbaum so dass genügend Abstand zu anderen Zweigen oder Weihnachtsschmuck besteht. Achten Sie auf guten halt der Kerzen (am besten elektrische Kerzen
    verwenden).
    
- Verstellen Sie keine Fluchtwege mit dem Weihnachtsbaum.
    
- Besprechen Sie den Notfall - auch mit Ihren Kindern.
    
- Zögern Sie nicht den Notruf 122 zu wählen!